Pilotkurs
Mindful Teaching
– Achtsamkeit als professionelle Selbstfürsorge
Digitale Lehrerfortbildung zur Stärkung von
Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und Kollegialität im Schulalltag
Zielgruppe:
Lehrkräfte aller Schulformen in Berlin und Brandenburg, die berufliche Belastungen reflektieren und Achtsamkeit als professionelle Haltung im Schulalltag erproben möchten.
Dauer:
7 Wochen (01.09. – 19.10.2025)
Format:
Blended Learning – digitale Selbstlernimpulse über TaskCards & wöchentliche Zoom-Reflexionsräume (freitags oder samstags, je ca. 60 Minuten)
Zeitlicher Gesamtaufwand:
ca. 3 Stunden pro Woche
(inkl. Videoinhalte, Übungen, Journaling, Reflexionsaufgaben & Zoom-Sitzung)
Gesamtumfang: 21 Stunden / 28 Unterrichtseinheiten (UE à 45 Min.)
Zeitstruktur:
Woche 0: 01.09. – 07.09.2025 (Vorbereitungswoche vor Schulbeginn – Einführung & Orientierung)
Woche 1–6: 08.09. – 19.10.2025 (aktive Fortbildungsphase)
___________________________________________________
Inhalte:
- Einführung in achtsame Haltung im Beruf
- Selbstreflexion & Journaling
- Mikroübungen im Schulalltag
- Kollegialer Austausch & Resonanz
- Transfer in pädagogisches Handeln
Verbindliche Teilnahmebedingungen:
- Regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Zoom-Sitzungen (freitags oder samstags -nach Absprache)
- Ein abschließendes Einzelinterview (ca. 45–60 Minuten) zur Evaluation der Fortbildung → Das Interview ist verpflichtend, findet anonym statt und dient ausschließlich der wissenschaftlichen Auswertung im Rahmen einer Masterarbeit.
___________________________________________________
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei, da es sich um ein wissenschaftlich begleitetes Erprobungsformat im Rahmen einer Masterarbeit handelt.
Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit dem Abschlussinterview (ca. 45-60 Min.) möglich.
Qualifikationen der Dozentin:
Psychologin B.Sc./M.A.
Psychologische Beraterin
Achtsamkeitscoach
Schulpsychologin
Anmeldung:
masri@mindful-academy.de
Teilnehmerzahl begrenzt (max. 9 TN)
